Australia Day
Von Links nach Rechts:
Lucien, Andrin, Barbara, Boris
Mit Gratischilbi (kein sch), Shows, Sun&Fun
Und alles an der Beach, Fortsetzung bei Vollmond:
Und dann wird das Mienenlizenzgeld in die Luft gesprengt:
Wunderbar
In Hamelin Bay.
Das füttern der Stachelrochen (Stingrays) mit den Abfällen der Amateurfischer wird hier schon lange gemacht. Natürlich ist das Füttern von Wildtieren immer etwas zwiespältig. Hat auf jeden Fall grossen Spass gemacht.
Man kann die Viecher sogar streicheln. Unfälle scheint es keine zu geben.
Beach, Elephant Beach
Beuteltier (Auf einer Alpaca Farm/Zoo)
Baum, ein Suchbild, 3 Prinzessinen zu finden (auf Bild klicken für Vollbild)
Nach einer Weile Funkloch staut sich zu viel für den Blogg
Es ist hier eine Gegend mit vielen grossen Bäumen und schönen Wäldern. Die WOW Cruise Tour in Walepole war zum kugeln lustig, dabei haben wir vergessen, die Natur anzuschauen.
Treetop Walk: 30 m hoch in den Baumwipfeln auf Roosten. Cool.
Billa Billa Cottage: Farmstay mit Pferdereiten, die Kids waren begeistert.
Jetzt in Pemberton.
Glocester Tree: 60 m auf Armierungseisen ohne Sicherung auf die Feuerplattform. Nach 3/4 musste ich umkehren.
Titel aus Mangel an besseren Ideen. Zudem hat Astrid den ersten Titel zensiert.
Nach zwei Tagen Beach in Bremer Bay:
Sandtürme waren möglich aber keine Chance im Vergleich mit der Lucky Bay.
Sind wir jetzt in Albany.
Ein zum Museum umfunktionierte Walfangstation bot wirklich guten Einblick wie diese Industrie hier bis vor 40 Jahren funktioniert hat.
Hier ein Skelett eines Zwergblauwales.
Nur 22 m Lang. Blauwale bis zu 30 m. Gejagt haben sie hier aber vor allen Pottwale (Spermwale).
Die Gap und die Naturbrücke waren genial.
Adalena sind aber vor allem von einem begeistert.
hätten wohl doch nach Südamerika gehen sollen.
Ah ja: Astrid konnte einen Koala streicheln.
Dieser Post wird erst in 2 Monaten freigegeben.
Selbstzensur.
Sind in Bremer Bay bei perfektem Wetter/Temperaturen und geniessen den Tag. Werden in 1 oder 2 Tagen nach Albany weiter fahren.
leider praktisch kein Internet hier. schnelllll noch was schreiben …..
Note: Post wurde am 9.1. geschrieben, handelt aber vom 8.1.
Überall Bushfires, nur in WA nicht, Glück gehabt.
Waren nochmals im Le Grand Nat Park
Der Frenchman Peak ist ein kleines Wunder:
kann man mit der Kamera gar nicht einfangen.
Man kraxelt 200 Höhenmeter steil den Granit hinauf. Oben hat es Grotten und ein Zwischending Höhle/Steinbogen riesengross. Grandios.
Die Temperatur war angenehm (!) und zusammen mir dem starken Wind war es kühl (!!!). Zum ersten mal seit Wochen.
An der Lucky Bay noch eine 1 m Monitor (?) Echse gesehen (nicht ausgewachsen).
Von den 2.20 m Sandtürmen leider kein Foto auf dem Handy.
As very few people know an exact dublicate of Stonehenge has recenty been found on the exact opposit side of the globe
And in Lucky Bay, Cap Le Grand Nat Park, the tower of Babylon exists in 5 (!) versions
Barbara has the biggest by 3 cm.
She used seaweed reinforcement and it has not been decided yet, if the rulebooks do allow that.
Luky bay definitively belongs to the best beaches in the world. The sand has “retina” quality. I cannot see the individual grains of sand anymore. Just awesome. And officially the whitest. And almost forgot to mention: wild Kangaroo at the beach.
Sind vor der Hitze an dije Küste geflüchtet. Temperaturen jetzt ideal. Waren heute mit einer Familie aus der Schweiz, welche wir im Woolworth beim Einkaufen kennengelernt haben, am einem der schönsten Strände in Australien.
Hier die Kinder von
Boris, Barbara:
Andrin, Lucien mit Ada und Lena am Wellenjagen
Machen keine Ausflüge, Museen etc. Just be
Boris, Barbara und ihre Kids leben seit 8 a in Perth und sind Biologen, spezialisiert auf das sexualverhalten sozial lebender Insekten (speziell Bienen). Daher ist das folgende Insekt offiziell eine Bullet Ant. War nur cm von meiner Hand entfernt. Australien ist das Land der giftigen Tiere.
Kalgoorlie; Goldstadt.
Das grösste menschengemachte Loch in der südlichen Hemisphäre “the super pit”.
Man kann sich auch die riesigen Maschinen aus der nähe anschauen.
Goldwaschen hat den Kinder gefallen, auch wenn wir nur 3 winzige Flöckchen gefunden haben. Allerding ist das schnell mal in schifflis und essenservieren ausgeartet.
Bald mal 500 m tief.
Anschliessend ins Schwimbad. Lena hat grosse Fortschritte im Schwimmen gemacht.
Auf das richtige Outback werden wir wohl wegen den immer noch sehr hohen Temperaturen verzichten und nach S zur Küste fahren.