Tourenvorschläge

Für höchste Punkte

Link zu allen höchsten Punkte

 

 

Hängeten / Muschelenberg (Säntis) 2209

1 Tag. T6 II WS.

Wirklich schwierig am Säntis  ist wohl nur die Tour auf Hängeten / Muschelenberg http://map.geo.admin.ch/?Y=745612.00&X=236490.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

Das ist wohl ohne Seil machbar, aber für mich bräuchte es wohl eines. Offiziell ein T6 II WS.

Lässt sich auf diverse Arten machen. Von der Schwägalp, von Gipfel oder von der Ebenalp. Jeweils mit einem dieser Anfangs oder Endpunkte. Höchnideri, Hüenerberg und Girenspitz mitnehmen oder auch nicht.

 

Fälentürm Ost 2222 + Lisengrat (Säntis 2502)

So wie angedacht 2 Tage. T4.

http://map.geo.admin.ch/?Y=747060.00&X=234290.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

Übernachtung Bollenwes und über den Lisengrat auf den Säntis.

An Vortag ev. den Hundstein (T5).

 

Vanil Noir 2389 / Dent de Brenleire 2353

2 Tage für die Kombination. T4.

http://map.geo.admin.ch/?Y=579765.00&X=155545.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

http://map.geo.admin.ch/?Y=577727.00&X=153058.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

Der Dente in T4, Vanil T3.

Als 2 Täger.

Übernachtung in http://www.cas-gruyere.ch/wp/cabanes-club-alpin-de-gruyere/cabane-des-marindes/

Zug bis Gstaad oder Schönried, mit MTB bis Jeu de Quilles (1.5 h), Les Marindes und Vanil Noir. 980 bis 2389 = 1400 Höhenmeter. Ca. 6 h bis wieder zur Hütte, inkl. Gipfel.

An nächsten Tag bis Brenleir Dessus mit MTB, dann Gipfel (650 Höhenmeter) und bis Bulle.

 

Schreckhorn 

2 Tage. ZS+.

http://map.geo.admin.ch/?Y=652075.00&X=160075.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

Ab Hütte 1550 Höhenmeter.

Mein Traum wäre der Andersongrat und auch noch gleich die Überschreitung zum Lauteraarhorn. Zur Zeit eher nicht …

 

Hinderi Schibe / Hinter Selbsanft

2 Tage. WS. Auch Skitour möglich.

http://map.geo.admin.ch/?Y=717000.00&X=186430.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

Beides als Skitour möglich. Hinderi Schibe ein WS. Limmernband ca. 280 Höhenmeter. Aufenthalt mit Bifertenstock kombinieren.

 

Bächistock / Glärnisch

2 Tage. Skitour.

http://map.geo.admin.ch/?Y=717931.00&X=205812.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

Als Skitour 1-täger mit massiv Höhenmeter, oder als 2-täger. Aber am ehesten als Skitour

Mürtschenstock / Ruchen 2440

1 Tag. ZS / T6.

http://map.geo.admin.ch/?Y=729537.00&X=214640.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

Als Bike&Hike oder mit Auto.

ZS / T6, aber die meisten machen das wohl ohne Seil. 1320 Höhenmeter.

 

Piz Bernina

2 Tage. ZS+/WS+.

http://map.geo.admin.ch/?Y=789945.00&X=139763.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

Entweder Biancograt ZS+ oder im Winter (dann WS+?).

Piz Roseg

2 Tage. ZS III.

http://map.geo.admin.ch/?Y=787802.00&X=138945.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

Über den Eselgrat. Ev. in Pontresina Bikes mieten (28.–). Tschiervahütte. 1500 Höhenmeter, 14 h. 50 m Seil.

Piz Corvatsch

http://map.geo.admin.ch/?Y=782785.00&X=142438.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

L / T4?

Zu Fuss etwas seltsam. Eventuell also Zugang zu anderen Touren im Gebiet. Darf natürlich nicht ab Bahn sein.

 

Piz Kesch / Piz d’Es-cha

2 Tage. WS II. Eventuell im Winter.

http://map.geo.admin.ch/?Y=786415.00&X=166228.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

Da komme  ich auch auf den Wasserscheidenprojekt vorbei. Eventuell dann.

 

 

Titlis / Rotstöckli

1 Tag. Schwierigkeit nicht so klar, ZS III hat aber Fixseile.

http://map.geo.admin.ch/?Y=675380.00&X=181193.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

Das Rotstöckli war mal der schwierigste Kantonshöhepunkt. Hat aber jetzt angeblich Klettersteigcharakter. Diverse Kombinationen mit dem Titlis möglich.

 

Walenstock Tschudi 2511 / Chli Sättelistock 2416

1 Tag. T6.

http://map.geo.admin.ch/?Y=675280.00&X=190045.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

http://map.geo.admin.ch/?Y=675850.00&X=190147.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

Von Brunnihütte über Klettersteig bis fast ganz oben (740), dann nach N queren. Auf Tschudi (ev. über Grosser Walenstock). Dann Sätteliteufi. Auf Kleiner Sättelistock T6 / II ausgesetzt. Nicht so klar, ob Seil. Dann von Grat nach O runter, Fixseil vorhanden. Band beim Schriftzug «Kleiner Sättelistock» auf 2100 muss an der genau richtigen Stelle passiert werden. Tour nicht bei Nebel!

 

Hahnen 2606

1 Tag oder 2. T5.

http://map.geo.admin.ch/?Y=677597.00&X=186367.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

Von Engelberg bis Gipfel, 1600. Dann über Hahenband bis Rugghubelhütte, nochmals plus 3 h. Dann ev. gleich weiter bis zur Bahn. Schwierige Wegfindung. Lange Tour. Man könnte auch einfach rauf und runter ….

 

Bös Fulen-Grisset Grat 2723

Ev. 2 Tage wegen der länge. Schwierigkeit unklar, bis S.

http://map.geo.admin.ch/?Y=714569.00&X=202753.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

Zu den Punkten über 2700 in Grat zwischen Grisset und Bös Fulen, bis nahe an die Scharte.

Vom Grisset aus. Man könnte auch überqueren vom Bös Fulen her, aber das ist ein S. Für die Punkte selber gibt es keine Beschreibung, nur von Bös Fulen bis zum Grisset über die Fenster. Es gibt aber wirklich keine Beschreibung, welche die höchsten Punkte selber beschreibt

Genau Schwierigkeit daher unklar. Es scheint aber bevor der Grat steiler wird eine Schart zu haben, welche schwierig zu überwinden ist. Grisset Hauptgipfel mitnehmen. Der Grisset selber ist auch eine Skitour.

Könnte mit Höch Turm kombiniert werden.

 

Höch Turm 2665

1 Tag oder 2. ZS III / T6

http://map.geo.admin.ch/?Y=714005.00&X=198987.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

Wird ohne oder mit Seil gemacht.

Von Braunwald Gumen aus oder auch von Glattalp über den Höhenzug W vom Höch Turm. Ein Klassiker.

 

Rheinwaldhorn / Adula

2 Tage. Skitour.

http://map.geo.admin.ch/?Y=722947.00&X=150415.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

http://map.geo.admin.ch/?Y=722575.00&X=150290.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross (Quote)

Als Skitour. Allerdings muss der Aufstieg oder Abstieg über die Tessiner Seite erfolgen. Es gibt ja mindestens 4 Hütten, von denen aus ein Aufstieg erfolgen kann.

 

Cima di Aquila (Pizzo di Cassimoi N) 3128

2 Tage. Skitour.

http://map.geo.admin.ch/?Y=720885.00&X=154780.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

Skitour vom Tessin aus. Super wäre Abfahrt zur Läntahütte.

 

Tête Ronde / Les Diablerets / Sex Rouge

2 Tage. Skitour.

http://map.geo.admin.ch/?Y=581322.00&X=128770.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

http://map.geo.admin.ch/?Y=579900.00&X=128065.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

Tête Ronde als 2-tägige Skitour ab Les Diableret über das refuge de Pierredar

http://www.pierredar.ch/hiver.html.

Die anderen 4 Punkte auch auf der letzten Etappe der Wasserscheide bis zum Col du Pillon.

 

Weisshorn

2 Tage. ZS.

http://map.geo.admin.ch/?Y=621450.00&X=105565.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

Sehr lang und hoch.

 

Le Catogne 2598

1 oder 2 Tage. T4.

http://map.geo.admin.ch/?Y=574620.00&X=100354.00&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&topic=ech&crosshair=cross

T4. Als 2 Täger  (übernachtung in Champex).oder 1800 Höhenmeter Bike&Hike ab Orsière. Ebenfalls denkbar: Zu Fuss ab Orsière, weil man dann eine Überschreitung machen kann bis Champex, d’en-Bas. Allerdings fehlt dann der Heimweg. (Der Aufstieg hat 100 Höhenmeter Gegensteigung).

Ebenfalls denkbar: mit 3 km und 340 Höhenmeter zusätzlich doch mit Bike & Hike und Überschreitung. Allerdings wird das dann seehr lang, wenn an einem Tag. Als 2 Täger mit Bik&Hike&Überschreitung kein Problem.

 

Advertisement